Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Oberflächenspannungs-Testtinte Blau

Testtinte Blau
  • Typ: Testtinte in blau
  • Anwendung: Zum Ermitteln der Oberflächenspannung
  • Besonderheit: Giftig von 24 bis 57 mN/m

Produktinformationen "Oberflächenspannung | Testtinte-Blau-A | 7 x 10 ml 28 35 38 41 44 48 56 mN/m"

Bei den Testtinten von Arcotest handelt es sich um eine blaue Flüssigkeit, mit der man die Oberflächenspannung von Feststoffen ermitteln kann. Materialien wie Metall, Kunststoff, Keramik oder ähnliche Feststoffe können damit nach Verschmutzungsgrad, z.B. durch Öle, Staub, oder Fingerabdrücke, Aktivierungsenergie für die Weiterverarbeitung, oder auf die Verwendbarkeit von Reinigungsflüssigkeiten überprüft werden.

Die Ermittlung der OFE(Oberflächenenergie) ist wichtig bei vielen technischen Prozessen wie z.B. Verkleben, Lackieren, Bedrucken und ist bestimmend für die adhäsive Haftung und die Benetzung. Diese wird oft verringert durch den Herstellungsprozess, oder der Lagerung der Materialien und kann mittels der blauen Testinten nach ISO 8296 / DIN 53364 dargestellt werden.

Im Vergleich zu Flüssigkeiten oder Polymerschmelzen kann die OFE eines Feststoffes nur indirekt durch den Kontaktwinkel bestimmt werden. Dabei wird eine Testflüssigkeit mit bestimmter OFE auf den Feststoff aufgetragen.

 

Sets

BLAU Satz A
Fläschchen mit Pinsel für
28 / 35 / 38 / 41 / 44 / 48 / 56 mN/m?

BLAU Satz B
Fläschchen mit Pinsel für
28 / 32 / 35 / 38 / 41 / 44 / 48 mN/m?

BLAU Satz C
Fläschchen mit Pinsel für
30 / 32 / 34 / 36 / 38 / 40 / 42 mN/m?

 

Anwendung & Reinigung

 AnwendungenReingungunbehandelte OFEbehandelte OFE
MetalleSauberkeit der Oberflächen
Verwendbarkeit von Reinigungsflüssigkeiten
Corona-, Plasma-, Flammbehandlung25-35 mN/mab 38 mN/m
Mindestwert für die Sauberkeit
KunststoffeErmittlung der AktivierungsenergieWasser, Lösemittel, Vorbehandlung< 38 mN/mab 44 mN/m
Sollwert für die Weiterbearbeitung

 

 

 

 

 
Die ursprüngliche OFE der Metalle (>100 mN/m) kann, wegen der Oxidschichtbildung an der Luft, nicht alleine durch Reinigen erreicht werden.

 

Korrektes Messen der Oberflächenenergie von Festkörpern

Tinte
18-70 mN/m: gesundheitsschädlich
72-105 mN/m: nicht gesundheitsschädlich

Messtemperatur von Umgebung und Festkörper
20°C, Die OFE nimmt um ca. 1,0 mN/m ab, wenn die Temperatur um 10°C zunimmt und umgekehrt.

Zustand des zu prüfenden Festkörpers
Gereinigt; sollte nicht mehr mit bloßen Händen berührt werden
Kleinste Fettschichten können die OFE verändern.

Auftragung
Mit Wattestäbchen aus reiner Baumwolle auftragen. (bei stark verschmutzten/ verölten Oberflächen )
Nach jedem Auftragen neue Wattestäbchen benutzen

Aufzutragende Strichlänge
20-40 mm als gleichmäßiger, durchgehender Strich

Beobachtungszeit

2 Sek. nach Auftragen

 

Ergebnisse des Materialzustands

Ergebnis A:homogener, gleichmäßiger Strich
Die OFE hat denEinstellwert erreicht oder ist höher

Ergebnis B:Tropfenbildung
Das Material ist nicht sauber, die Reinigung muss wiederholt werden.
Die OFE ist niedriger als der Wert der Tinte

Ergebnis C:Spreiten der Tinte
Die OFE ist viel höher als Wert der Tinte

Variante auswählen
Produktnummer: 025676