Entsorgung + Rückgabe
Richtig informiert,
umweltfreundlich handeln
Sie möchten leere Gebinde, Farbreste oder Verpackungen entsorgen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Anleitungen und Formulare.
Rücknahme von Marabu- und KIWO-Leergebinden
Rückgabe von Marabu-Leergebinden
Marabu ist seit 2019 unter der Registrierungsnummer DE2102784703906 im Verpackungsregister LUCID gelistet. Auch die erweiterten Anforderungen seit dem 01.07.2022 wurden bereits vollständig umgesetzt. Für die Rücknahme der Produktverpackungen ist Marabus Partnerunternehmen Zentek zuständig. Die Abholung erfolgt kostenfrei direkt bei Ihnen vor Ort. An der gewohnten Regelung für Marabu-Kunden ändert sich nichts.
Die notwendigen Informationen und das Auftragsformular von Zentek
finden Sie hier zum Download:
Rückgabe von KIWO-Leergebinden
KIWO bietet Industrie- und Gewerbekunden in Deutschland die Möglichkeit, Leergebinde kostenfrei zurückzugeben. Voraussetzung ist, dass die Verpackungen (z. B. Fässer, Eimer, Dosen oder Flaschen) ordnungsgemäß restentleert sind.
Bitte beachten Sie:
Die Organisation und Kosten für den Rückversand liegen in Ihrer Verantwortung. Beauftragen Sie hierfür eine geeignete Spedition. Falls es sich um Gefahrgut handelt, muss das beauftragte Transportunternehmen entsprechend zertifiziert sein. Nicht jede Spedition darf Gefahrgüter transportieren.
So gehen Sie vor:
Melden Sie die geplante Rückgabe per Mail an auftrag@kiwo.de
Geben Sie die Gebindeart und Stückzahl an
Beachten Sie bitte, dass unangemeldete oder nicht autorisierte Rücksendungen nicht vom KIWO-Wareneingang angenommen werden.
