Newdeco Wood, Profi-Möbelfolie in Holzoptik,1220mm

Holzoptik ist eine von verschiedenen Deko-Ideen, die mit Folien einfach, kostengünstig und brandschutzsicher umzusetzen ist. Holz-Möbelfolien ahmen die Oberfläche des Naturmaterials in Aussehen und Struktur exakt nach.
- Material: Vinylfolie, kalandriert
- Materialstärke: 200 bis 350µ
- Eigenschaften: Sehr Widerstandsfähig gegen Abrieb, Flecken, Staub, Dreck,
pflegeleicht und abwaschbar - Haftklebstoff: Acrylatklebstoff, selbstklebend und feuchtigkeitsunempfindlich
- Klebkraft: 1,43 kg/cm (24 Stunden nach der Installation)
- Verklebetemperatur: Ideal sind 20 °C und 25 °C
(Min.: 12 °C ; Max.: 35 °C)
Ausführungen: 76 Holzarten
Abmessungen: Originalrolle 50 m x 1220 mm
Lieferung: In Originalrollen und per Laufmeter
Bitte beachten Sie die Verklebehinweise im technischen Datenblatt.
Holz – ältestes Baumaterial der Menschheit
Holz ist strapazierfähig, leicht zu bearbeiten und formbar. Der Einsatz des Werkstoffes „Holz“ zur Produktion von Häusern, Möbeln oder Verblendungen kommt bereits seit mehreren Hundert Jahren zum Tragen. Zunehmend entdeckte man in Folge nicht nur die Optik, sondern auch die unterschiedlichen Holzarten, Maserungen und Töne für eine individuelle Anwendung. Heutzutage ist eine Imitation von natürlichen Strukturen und Mustern möglich, die optisch sichtbar und haptisch fühlbar sind.
Holzoptik ist eine von verschiedenen Deko-Ideen, die mit Folien einfach, kostengünstig und brandschutzsicher umzusetzen ist. Holz-Möbelfolien ahmen die Oberfläche des Naturmaterials in Aussehen und Struktur exakt nach. Sie sind feucht zu reinigen. An Plätzen mit hoher Beanspruchung sowie in Räumen sind sie dem Naturmaterial also sogar überlegen.
Das Konzept „Innenausstattung“ kennt viele Einflussfaktoren, angefangen beim Stil bis hin zu Kosten und Machbarkeit. Ein schneller Lifestyle erfordert flexible Produkte. Heute Holz, morgen ein neuer Look. Überraschen Sie Ihre Kunden so oft Sie möchten mit einem neuen Erscheinungsbild.
Vorteile von Holz-Möbelfolien:
- Kostensparende Wiederaufbereitung / Austausch von gut erhaltenen Möbelstücken
- Nervenschonend bei Renovierung: Nahezu ohne Störung des betrieblichen Ablaufs
- Optische und haptische Vortäuschung einer natürlichen Oberflächenstruktur
- Im Vergleich zum Naturmaterial einfach und kurzfristig ersetzbar