
Medienhalter - Summa Kunststoff-Flansche 3 Zoll zur Rollenaufnahme
Verwendung
- Führen Sie einen gelösten Flansch in ein Ende der Materialrolle und ziehen Sie den Knopf an.
- Überprüfen Sie, ob der Flansch angezogen und damit sicher verankert ist.
- Machen Sie jetzt das gleiche an der anderen Seite der Rolle
- Set`s enthalten 2 Stück
Wozu sind die Material-Flansche?
Die Flansche werden zum Material laden wie folgt benötigt:
1. Heben Sie die Andruckrollen mit Hilfe des Andruckrollenhebelarmes, der sich an der rechten Seite des Schneideplotters, neben dem Bedienfeld, befindet, an.
2. Lösen Sie die Knöpfe an den beiden Material-Flanschen. Die folgende Abbildung zeigt einen gelösten Flansch (1) und einen angezogenen Flansch (2).
ABB 1-18 1-18 MATERIAL FLANSCHE
3. Führen Sie einen gelösten Flansch in ein Ende der Materialrolle und ziehen Sie den Knopf an. Überprüfen Sie, ob der Flansch angezogen und damit sicher verankert ist. Machen Sie jetzt das gleiche an der anderen Seite der Rolle.
4. Platzieren Sie die mit dem Spurflansch ausgestattete Rolle auf die MaterialAufnahmerollen. Setzen Sie die Flansche in die dafür vorgesehene Nut. Die Führungsringe mit Nut können seitlich an der Rolle bewegt werden.
HINWEIS: Wenn die Flansche nicht benutzt werden (nicht empfehlenswert denn Spurhalten ist nicht garantiert). Vergewissern Sie sich dann, daß die Rolle zwischen den beiden Führungsringen mit Nut gehalten ist.
5. Beginnen Sie das Material vom hinteren Ende der Maschine einzuführen. Führen Sie das Material unter den Andruckrollen zum vorderen Teil der Maschine.
6. Positionieren Sie den linken Materialrand an der meist linken Antriebswelle und überprüfen Sie, ob der rechte Materialrand über der langen Antriebswelle platziert ist. Positionieren Sie dann die rechten und linken Andruckrollen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres Druckers.