Roland ECO UV-PR Primer

Roland ECO UV-PR Primer

Gute Tintenhaftung und Festigkeit bei vielen problematischen Druckuntergründen. Keine zusätzliche Vorbehandlung nötig. Die Oberflächeneigenschaften des Substrates kommen voll zur Geltung.

  • Verbesserte Tintenhaftung mit druckbarem Primer (*)
  • Primer wird mit dem Druckkopf aufgebracht
  • Reduzierung von Abfall.
  • Kompatibel mit EUV2 und EUV4 Tinten
  • Primer Ebene kann mit Versaworks Dual generiert werden. Gleiches Verfahren wie mit Weiss und Lack.
  • Drucktest erforderlich.
  • Lieferung: In 220ml oder 500ml Kartuschen

    Bitte beachten Sie unbedingt die wichtigen Verarbeitungshinweise.

*) Die Haftung variiert von Substrat zu Substrat und hängt vom Druckmodus ab. Bitte prüfen Sie die Haftung vor der Produktion.

Weitere Informationen

Wir beliefern nur Unternehmen und Einrichtungen und zeigen Nettopreise o. Mwst. an. Um Preise einzusehen und zu bestellen, melden Sie sich bitte an.

Abmessung

Ausführung

Druckbarer Primer EcoUV-PR  Jetzt mit on-board Primer Option   Die LEF-300... mehr
Produktinformationen "Roland ECO UV-PR Primer"

Druckbarer Primer EcoUV-PR 

Jetzt mit on-board Primer Option

 

Die LEF-300 und der LEF-200 verfügen über eine On-Board Primer-Tinten Option, so dass Sie schnell und bequem auf Glas, glänzenden Oberflächen und Vielem mehr drucken können. Anwender können ein Objekt einfach und genau für die individuelle Gestaltung präparieren, indem vor dem Druck einer Vollfarbgrafik Primerdruckfarbe direkt aus einer Datei mit dem VersaWorks Dual-RIP gedruckt wird. Dies macht das Hinzufügen von Grafiken auf anspruchsvolle bzw. viele schwierige Bedruckstoff-Materialien möglich und viel sauberer und effizienter. Dank der On-Board Primer-Tinten Option ist es einfacher als je zuvor, Glas und andere Materialien* zu personalisieren. Transparente Tintenoptionen bieten glänzende oder matte ebenso wie modisch geprägte Effekte. Weiße Tinte fügt einen Hauch von Glanz hinzu und sorgt für eine helle Farbqualität auf dunklem oder klarem Untergrund.

* Grundierungsfarbhaftung kann je nach Oberfläche und Bedingungen variieren. Testen der Farbhaftung vor der Produktion ist unbedingt erforderlich. Nicht geeignet sind Untergründe aus Polypropylen und Polyethylene niederer Dichte LDPE, sowie einige andere Kunststoffe mit niederenergetischer Oberfläche.

Wichtige Verarbeitungshinweise

Wegen der Vielfalt der möglichen Druckuntergründe gibt es keinen Universalprimer. Um die Verarbeitung des Primers auf ungeeigneten Untergründen auszuschließen ist es unbedingt erforderlich die Eignung des Primers für den vorgesehenen Bedruckstoff jeweils im Einzelfall vor einem Auflagendruck zu testen. Der Primer funktioniert, wie aus der Tabelle mit einer Reihe von Beispielen hervorgeht bei vielen schwierigen Bedruckstoffen sehr gut, ist aber für andere Materialien völlig ungeeignet. Als geeignete Testmethode bietet sich die Gitterschnittprüfung an, die sich in jedem Betrieb durchführen läßt. Wichtig ist auch, dass man zunächst die genaue Bezeichnung des zu bedruckenden Materials kennt und beachtet.

Unverbindliche Haftungstests ergaben folgende Ergebnisse

Produktgruppe EUV4 auf Primer EUV2 auf Primer EUV4 ohne Primer EUV2 ohne Primer
Legende:                                        Haftfestigkeitsklasse O = 5 ≈ 4 = 3 ≈ 1 X = 0
ABS O O O O
Polycarbonar - PC O O O O
Polyethylene niederer Dichte LDPE X X X X
Polypropylen X X X X
Polstyrol - PS O O O O
Hart-PVC - HPVC O O O O
PVC Film - SPVC O O O O
Acryl extrudiert - PMMA O O X X
Acryl gegossen - PMMA O O X X
Polyethylenterephthalat- PET  Gruppe der Polyester O
 
O
 
O O
 
Aluminium (A1050) X X
Float Glass X X
Die Haftungsergebnisse hängen von verschiedenen Faktoren (Hersteller Oberflächenbehandlung) ab. Die Tabelle entbindet nicht von individuellen Tests.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterführende Links zu "Roland ECO UV-PR Primer"
Druckbarer Primer EcoUV-PR  Jetzt mit on-board Primer Option   Die LEF-300...