Der verwendete Browser "Internet Explorer" wird von Microsoft nicht mehr gewartet und führt zu Fehlanzeigen. Bitte nutzen Sie die aktuelle Version von Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FAQ Cookie
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Entsorgung & Rückgabe
Entsorgung & Rückgabe von Marabu und KIWO Leergebinden
Entsorgung von Marabu-Leergebinden
Bereits seit 2019 ist Marabu bei LUCID unter der Registrierungsnummer DE2102784703906 im Verpackungsregister registriert. Auch die neue Regelung seit 01.07.2022 ist durch eine weitere Meldung im Verpackungsregister bereits umgesetzt. Für die Rücknahme der Produktverpackungen von Marabu sorgt deren Partner, die Firma Zentek. Ihre Produktverpackungen werden kostenlos bei Ihnen abgeholt. Für Sie als Marabu-Kunden ändert sich nichts an der bisherigen Regelung.
Infoblätter sowie das Auftragsformular der Firma Zentek finden Sie nachfolgend:
KIWO bietet deutschen Industrie- und Gewerbekunden eine kostenlose Rücknahme von Leergebinden an. Voraussetzung für die kostenlose Rücknahme ist eine ordnungsgemäße Restentleerung der Gebinde (Fässer, Eimer, Dosen oder Flaschen). Sie als Kunde müssen eigenverantwortlich einen geeigneten Frachtführer beauftragen und tragen die damit verbundenen Kosten. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die von Ihnen beauftragten Speditionen insbesondere beim Transport von Gefahrgütern auch dazu befugt sein müssen. Nicht jede Spedition darf Gefahrgüter transportieren.
Aufträge zur Rücknahme von Leergebinden richten Sie bitte vorab mit einer Meldung der Gebindeart und Stückzahl an auftrag@kiwo.de.
Bitte beachten Sie, dass unautorisierte Rücksendungen durch KIWO (Wareneingang) nicht angenommen werden können.
Entsorgung & Rückgabe von Drucker-Verbrauchsmaterial
Entsorgung von HP Verbrauchsmaterial
Mit dem Planet Partner Programm bietet HP Ihnen die Möglichkeit Druckköpfe und Tintenkartuschen zu entsorgen. Bitte folgen Sie den Hinweisen von HP, um die entsprechenden Verpackungen für die Rückgabe anzufordern.
Sie können zwischen zwei Möglichkeiten wählen:
Rückgabe auf dem Postweg: Bestellen Sie vorfrankierte Umschläge oder Etiketten, um Ihre Druckköpfe und Tintenkartuschen postalisch zurückzuschicken. Bitte wählen Sie "HP Tintenpatronen und Druckköpfe" und folgen Sie den weiteren Schritten.
Geben Sie Ihre (nur für Unternehmen) HP Druckköpfe und Tintenkartuschen mit HP Planet Partners-Boxen in großen Mengen zurück. Bitte wählen Sie "HP Tintenpatronen und Druckköpfe" und folgen Sie den weiteren Schritten.
HP Maintenance Kartuschen können nicht über das Planet Partner Programm entsorgt werden. Maintenance Kartuschen müssen entsprechend den lokalen Vorschriften entsorgt bzw. abgegeben werden. Den Entsorgungshöfen reicht üblicherweise ein Sicherheitsdatenblatt dazu.
Sicherheitsdatenblätter von HP zum Download finden Sie nachfolgend:
Roland DG entsorgt Ihre alten Tintenkartuschen ordnungsgemäß und kostenlos. Auch die Bestellung der Recyclingboxen kann von Ihnen weiterhin über MyRoland getätigt werden. Bitte beachten Sie, dass der Rückversand der alten Tintenkartuschen für Sie kostenpflichtig ist. Roland DG trägt lediglich die Kosten für das Recycling der Boxen.
Bitte melden Sie sich mit Ihrem myRoland-Account an (oder registrieren Sie sich zunächst). Hier gehts zu myRoland
Gehen Sie anschließend auf myProducts > Cartridge Recycling und bestellen Sie die Boxen für den Rückversand.
Versandhinweis:
Bitte verpacken Sie die leeren Kartuschen ordnungsgemäß und auslaufsicher. Bitte senden Sie die Kartons mit einem Logistikunternehmen Ihrer Wahl an folgende Adresse:
Roland DG Deutschland GmbH „Kartuschenrecycling“ Halskestraße 7 47877 Willich
Entsorgung & Rückgabe von Marabu und KIWO Leergebinden Entsorgung von Marabu-Leergebinden Bereits seit 2019 ist Marabu bei LUCID unter der Registrierungsnummer... mehr erfahren »
Entsorgung & Rückgabe von Marabu und KIWO Leergebinden
Entsorgung von Marabu-Leergebinden
Bereits seit 2019 ist Marabu bei LUCID unter der Registrierungsnummer DE2102784703906 im Verpackungsregister registriert. Auch die neue Regelung seit 01.07.2022 ist durch eine weitere Meldung im Verpackungsregister bereits umgesetzt. Für die Rücknahme der Produktverpackungen von Marabu sorgt deren Partner, die Firma Zentek. Ihre Produktverpackungen werden kostenlos bei Ihnen abgeholt. Für Sie als Marabu-Kunden ändert sich nichts an der bisherigen Regelung.
Infoblätter sowie das Auftragsformular der Firma Zentek finden Sie nachfolgend:
KIWO bietet deutschen Industrie- und Gewerbekunden eine kostenlose Rücknahme von Leergebinden an. Voraussetzung für die kostenlose Rücknahme ist eine ordnungsgemäße Restentleerung der Gebinde (Fässer, Eimer, Dosen oder Flaschen). Sie als Kunde müssen eigenverantwortlich einen geeigneten Frachtführer beauftragen und tragen die damit verbundenen Kosten. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die von Ihnen beauftragten Speditionen insbesondere beim Transport von Gefahrgütern auch dazu befugt sein müssen. Nicht jede Spedition darf Gefahrgüter transportieren.
Aufträge zur Rücknahme von Leergebinden richten Sie bitte vorab mit einer Meldung der Gebindeart und Stückzahl an auftrag@kiwo.de.
Bitte beachten Sie, dass unautorisierte Rücksendungen durch KIWO (Wareneingang) nicht angenommen werden können.
Entsorgung & Rückgabe von Drucker-Verbrauchsmaterial
Entsorgung von HP Verbrauchsmaterial
Mit dem Planet Partner Programm bietet HP Ihnen die Möglichkeit Druckköpfe und Tintenkartuschen zu entsorgen. Bitte folgen Sie den Hinweisen von HP, um die entsprechenden Verpackungen für die Rückgabe anzufordern.
Sie können zwischen zwei Möglichkeiten wählen:
Rückgabe auf dem Postweg: Bestellen Sie vorfrankierte Umschläge oder Etiketten, um Ihre Druckköpfe und Tintenkartuschen postalisch zurückzuschicken. Bitte wählen Sie "HP Tintenpatronen und Druckköpfe" und folgen Sie den weiteren Schritten.
Geben Sie Ihre (nur für Unternehmen) HP Druckköpfe und Tintenkartuschen mit HP Planet Partners-Boxen in großen Mengen zurück. Bitte wählen Sie "HP Tintenpatronen und Druckköpfe" und folgen Sie den weiteren Schritten.
HP Maintenance Kartuschen können nicht über das Planet Partner Programm entsorgt werden. Maintenance Kartuschen müssen entsprechend den lokalen Vorschriften entsorgt bzw. abgegeben werden. Den Entsorgungshöfen reicht üblicherweise ein Sicherheitsdatenblatt dazu.
Sicherheitsdatenblätter von HP zum Download finden Sie nachfolgend:
Roland DG entsorgt Ihre alten Tintenkartuschen ordnungsgemäß und kostenlos. Auch die Bestellung der Recyclingboxen kann von Ihnen weiterhin über MyRoland getätigt werden. Bitte beachten Sie, dass der Rückversand der alten Tintenkartuschen für Sie kostenpflichtig ist. Roland DG trägt lediglich die Kosten für das Recycling der Boxen.
Bitte melden Sie sich mit Ihrem myRoland-Account an (oder registrieren Sie sich zunächst). Hier gehts zu myRoland
Gehen Sie anschließend auf myProducts > Cartridge Recycling und bestellen Sie die Boxen für den Rückversand.
Versandhinweis:
Bitte verpacken Sie die leeren Kartuschen ordnungsgemäß und auslaufsicher. Bitte senden Sie die Kartons mit einem Logistikunternehmen Ihrer Wahl an folgende Adresse:
Roland DG Deutschland GmbH „Kartuschenrecycling“ Halskestraße 7 47877 Willich
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen