Finanzierung
Finanzierungen erhalten Sie bei uns zu günstigen Konditionen für Ihre |
Unsere Leasing- & Mietkaufoptionen
Leasing und Mietkauf bieten wir für unsere Kunden in Deutschland in Zusammenarbeit mit mehreren Finanzdienstleistern an, welche speziell auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind. Angebote in diesem individuellen Umfang erhalten Sie nur bei uns. Bei ausreichender Bonität erhalten Sie schon ab einem Warenwert von 1500 Euro Ihr Leasing- oder Mietkaufangebot. Damit ermöglichen wir Ihnen Liquidität, Planungssicherheit, sowie flexible Investition. Wenn wir zu den von uns angebotenen Geräten und Maschinen, wie Großformatdrucker, Siebdruckmaschinen, Laminatoren, Transferpressen usw. monatliche Leasing- und Mietkaufraten nennen, dann sind das immer sehr sorgfältig nach uns vorliegenden Konditionen ermittelte, beispielhafte, aber unverbindliche Angebote, die eine gute Bonität des Kunden voraussetzen. Bei einem individuellen und verbindlichen Angebot, das wir Ihnen gern zusammen mit einer Leasinggesellschaft unterbreiten, können die beispielhaften Raten bonitätsabhängig sowohl unter, wie auch überschritten werden. | |
Leasing- & Mietkauf LaufzeitenJe nach Höhe des Finanzierungsbedarfs können wir Verträge mit mehreren spezialisierten Finanzierern anbieten. Vereinbaren Sie Ihren Leasing- und Mietkauf-Vetrag über kurz-, mittel- oder langfristige Sicht und ermöglichen Sie sich damit eine schneller Reaktion auf Marktveränderungen schon zu einem früheren Zeitpunkt für: | 24 Monate |
Was ist eigentlich Leasing?Beim Leasing zahlen Sie eine Rate an den Leasinggeber. Diese erfolgt monatlich, oder im Quartal mit der jeweiligen MwSt., vergleichbar mit einer Mietezahlung. Der Eigentümer im Rechtssinn ist bis Vertragsende der Leasinggeber. Sie haben die Möglichkeit nach Ende der Grundmietzeit das Gerät vom Leasinggeber zu kaufen, oder den Vertrag zu verlängern, wenn dies vorher vereinbart wurde. In manchen Fällen besteht außerdem die Möglichkeit nach voriger Absprache und nach einem vorher vereinbarten Zeitraum, das Gerät gegen ein Anderes zu tauschen. Die steuerliche Abschreibung wird in den meisten Fällen beim Leasinggeber vorgenommen. | Was ist denn Mietkauf?Beim Mietkauf investieren Sie selbst und erwerben das wirtschaftliche und nach Zahlung der letzten Rate auch das juristische Eigentum. In diesem Fall erfolgt die Abschreibung bei Ihnen. Beim Mietkauf muss die komplette MwSt. sofort gezahlt werden. Es besteht die Möglichkeit, den Vertrag bei erhöhter Schlussrate oder vereinbarter Blockrate im Rahmen der Abschreibungszeit zu verlängern. Welche der beiden Varianten für Sie günstiger ist, wird Ihnen Ihr Steuerberater sagen können.
| Wo kann ich diese |
Vorteile Leasing
| Vorteile Mietkauf
|