Sefar Tensocheck 100 S, Seriell mit Schnittstelle

Sefar Tensocheck 100 S, Seriell mit Schnittstelle

Das digitale Gewebe-Spannungsmessgerät mit einer seriellen Schnittstelle zum SEFAR® 51i Steuergerät

  • Der SEFAR Tensocheck 100 ist ein elektronisches Messgerät zur Kontrolle der Gewebespannung. Die Messwerte werden digital 10 mm groß dargestellt und sind auch auf größere Distanz gut ablesbar.
  • Messbereich: 4 bis 60 N/cm
  • Auflösung 0,2 N/cm (Messbereich < 30 N/cm), 0,5 N/cm (Messbereich > 30 N/cm)
  • Kalibrierplatte optional erhältlich. Die Kalibrierplatte ermöglicht eine regelmäßige Überprüfung der Messgenauigkeit des SEFAR Tensocheck 100 und garantiert so ein Maximum an Prozesssicherheit.
  • Lieferumfang: Tensocheck, Nullstellungsglasplatte, Batterie,
  • Gebrauchsanleitung, Aufbewahrungskoffer.

Weitere Informationen

Produktanfrage

Wenn Sie nach Ihrer Anmeldung keine Preisangaben sehen, senden Sie uns bitte eine Anfrage. Es meldet sich die für die Warengruppe und das Vertriebsgebiet zuständige Fachkraft kurzfristig bei Ihnen. Preisanfragen oder Anfragen zu Geräten werden in der Regel in 1-2 Werktagen bearbeitet.

  • FF018384
  • Sefar Tensocheck 100 S, Seriell mit Schnittstelle |
SEFAR® Tensocheck 100 mit einer seriellen Schnittstelle zum SEFAR® 51i Steuergerät. Ihr... mehr
Produktinformationen "Sefar Tensocheck 100 S, Seriell mit Schnittstelle"

\

SEFAR® Tensocheck 100 mit einer seriellen Schnittstelle zum SEFAR® 51i Steuergerät. Ihr Vorteil: vollautomatisches, präzises Spannen bei vorprogrammierten Spannwerten in N/cm
SEFAR® Tensocheck 100 gibt es auch ohne Schnittstelle zum Sefar Steuergerät zur Feststellung der Siebspannung und zur manuellen Übertragung der Messwerte zu einem Spanngerät.
Seine aussergewöhnlichen Vorteile: das aussergewöhnliche Preis-Leistungs-Verhältnis und seine einfache Anwendung. (Geräte ohne serielle Schnittstelle können nicht nachgerüstet werden).
Kalibrations-Kontrollplatte für SEFAR® Tensocheck 100 mit Zertifikat (optional):

Achten Sie auf eine maximale Prozesskontrolle durch regelmässige interne Überprüfung der Messgenauigkeit. SEFAR® Tensocheck 100 muss nur noch zur Nachjustierung an das Sefar Technology Center gesendet
werden, wenn die interne Kontrollmessung ausserhalb der Toleranzgrenze liegt – und das ist selten.
Gut zu wissen: Das Qualitätssystem ISO 9001 verlangt eine periodische Zertifizierung der Kalibrations-Kontrollplatte bei einem akkreditierten Messinstitut.
Der Anwender kann diese Nachkalibrierung lokal u.a. über seinen Siebdruck-Partner Farben-Frikell veranlassen.

Download: Sefar Screen Printing Zubehör PDF

Weiterführende Links zu "Sefar Tensocheck 100 S, Seriell mit Schnittstelle"