
Marabu Glasfarbe GL ist eine lösemittelbasierte Sieb-/Tampondruckfarbe für Glas, Keramik, Metalle, Aluminium, verchromte Teile, lackierte Untergründe und Duroplaste Seidenglänzend, hohes Deckvermögen, schnell härtendes 2-Komponenten-System, spülmaschinenbeständig
Achtung - veränderte Pigmentierung!
Weitere Informationen dazu finden Sie im »Blogbeitrag.
- Anwendungen: Für Siebdruck und Tampondruck gleich gut geeignet.
- Eigenschaften: Seidenglänzend, hohes Deckvermögen, schnell trocknend, niedrige Außenbeständigkeit, lösemittelbasierend. Hohe chemische, Füllgut- und Spülmaschinenbeständigkeit, 2-komponentig
- Ätzimitationseffekte: Alle Ätzfarbtöne sind untereinander mischbar und können durch Zugabe der GL Lasurtönen (1-5%) weiter in der Struktur und Farbgebung modifiziert werden.
- Farbtöne: 14 Systemfarben + 4 Euro-Rasterfarben+ 3 druckfertige Metallicfarben + 4 Lasurfarben + Hochglanzschwarz + Drucklack + 3 Ätzimitationen + Transparentmasse + 3 Metallic-Pasten + 6 Metallic-Pulver (Mischpigmente).
- Gebinde: Dose à 1 Liter
- Sonderfarben nach Wunsch: ✓ JA
Der Weg zu Ihrer Sonderfarbe
Unser eigenes Farbmischlabor oder die Sonderfarbabteilung von Marabu liefern schnell und zuverlässig Sonderfarben nach RAL, Pantone, HKS und anderen Farbsystemen oder mit unserer modernen Technik eingemessen nach Ihren Mustern.
Farbbezeichnung ohne Zusatz = glänzend
HLE = Hoch-lichtecht - Hgl. = Hochglänzend
Lasur = Lasierende Töne
Siebdruck
Bedruckstoffe
Die Glasfarbe GL eignet sich hervorragend für den Einsatz auf • Glas • Keramik • Metalle (inkl. dünnschichtig eloxiertem Aluminium) • verchromte Teile • lackierte Untergründe • Duroplaste Wichtig für eine gute Farbhaftung ist eine gleichmäßige Oberflächenspannung des Substrats von größer gleich 38 mN/m. Weiterhin muss die Glasoberfläche sauber und absolut frei sein von Graphit, Silikon, Staub und Fettrückständen (z.B. Fingerabdrücke). Generell verbessert eine Flammvorbehandlung unmittelbar vor der Bedruckung die Farbhaftung zum Bedruckstoff. Da die genannten Bedruckstoffe auch innerhalb einer Sorte Unterschiede hinsichtlich ihrer Bedruckbarkeit aufweisen können, sind geeignete Vorversuche bezüglich des vorgesehenen Einsatzzweckes unerlässlich.
Anwendungsgebiete
In erster Linie ist die Glasfarbe GL für den Dekorationsdruck im Innenbereich auf Werbemittel aus Glas oder Keramik wie bedruckte Glasscheiben, Glasflaschen und Fliesen sowie für die Dekoration entsprechender Werbeartikel bestimmt. Diese Spezialfarbe zeichnet sich im Vergleich zu anderen Zweikomponentenfarben dadurch aus, dass sie eine besonders gute Verankerung auf dem Untergrund und eine hohe Beständigkeit gegenüber Wasser erzielt. So kann sie z. B. auch für Werbegeschenke aus Glas und Keramik eingesetzt werden, für die eine begrenzte Spülmaschinenbeständigkeit gefordert wird. Aufgrund der eingesetzten Bindemittelbasis ist die Glasfarbe GL nicht für den permanenten Außeneinsatz oder die direkte UV-Bestrahlung im Innenbereich geeignet. Sie eignet sich nach ordnungsgemäßer Durchtrocknung auch zum Verspiegeln mit dunklen Spiegelschutzlacken. Weiterhin zeigt die Farbe eine sehr gute Haftung auf verschiedenen Metallen wie z. B. verchromten Schreibgeräten oder Metallblenden aus Edelstahl. GL kann auch mit der Spritzpistole verarbeitet werden, wobei geeignete Vorversuche unerlässlich sind. Wir empfehlen ein Filtern der fertig verdünnten Farbe vor Gebrauch (25 µm Sieb), da sonst Stippenbildung im Farbfilm auftreten kann.
Tampondruck
Trocknungsgrad Temperatur Zeit wischfest 20 °C ca. 2-3 min ausgehärtet 20 °C ca. 4-6 Tage 140 °C ca. 30 min Die chemische Vernetzungsreaktion wird durch höhere Trocknungstemperaturen beschleunigt und verbessert. Werden an den Farbfilm hohe Beständigkeiten wie Spülmaschinenfestigkeit gestellt, so muss die GL unbedingt bei 140°C für 30 min eingebrannt und der Härteranteil auf 10 % erhöht werden (außer bei Weiß GL 070, Härteranteil 5%). Wird bei Raumtemperatur getrocknet, so kann sich die Wasserbeständigkeit des gedruckten Farbfilms bei 10% Härterzugabe zur Farbe reduzieren (Hier sind geeignete Vorversuche vor dem Auflagendruck nötig)
Achtung! GL 022 hat eine begrenzte Temperaturbeständigkeit (bis 80°C). In Farbmischungen darf GL 022 daher nicht bei empfindlichen Farbtönen verwendet werden, da es zu Farbtonverschiebungen durch den Einbrennvorgang kommen kann. Als Ersatz muss hier eine Mischung aus Gelb und Rot verwendet werden. Bitte stets Vorversuche durchführen. Beim Mehrfarbendruck werden die einzelnen Farbschichten zunächst nur angetrocknet und erst zum Schluss als gesamter Farbaufbau eingebrannt. Die endgültige Beurteilung der Haftund Kratzfestigkeit ist erst 24 Stunden nach dem Einbrennvorgang gewährleistet. Die angegebenen Zeiten variieren je nach Bedruckstoff, Klischeetiefe / Gewebe, Trocknungsbedingungen und Wahl der verwendeten Hilfsmittel. Wird in schneller Druckfolge ein Überdruck gewünscht, so kann die erste Farbschicht durch Heißluft (ca. 200°C, 2-3 sec) angetrocknet werden.
Farbsortiment
Sämtliche Farbtöne sind untereinander beliebig mischbar. Ein Vermischen mit anderen Farbsorten und anderen Hilfsmitteln muss unterbleiben, um die speziellen Eigenschaften dieser Farbe beizubehalten. Alle Basistöne sind im Marabu-ColorFormulator (MCF) gespeichert. Sie bilden die Grundlage für die Berechnung von individuellen Mischrezepturen, wie auch für Farbmischungen nachden Farbsystemen HKS®, PANTONE® und RAL®. Die Rezepturen sind in der Software Marabu-ColorManager gespeichert und abrufbar.
020 zitron | Euro-Rasterfarben | -------- | Hilfsmittel Metallic Pasten S 291 Hochglanz-Silber 10-20% S 181 Aluminium 17%
Bitte beachten Sie das Technische Datenblatt
| |||
![]() | 021 mittelgelb | ![]() | 429 Euro-gelb | |||
![]() | 022 gelborange | ![]() | 439 Euro-rot | |||
![]() | 032 karminrot | ![]() | 459 Euro-blau | |||
![]() | 035 signalrot | ![]() | 473 Euro-schwarz | |||
![]() | 036 zinnoberrot | Ätzimitationen | ||||
![]() | 045 dunkelbraun | ![]() | 913 Lack-milchig-matt | |||
![]() | 055 ultramarinblau | ![]() | 914 Lack sgl.-transp. | |||
![]() | 057 brilliantblau | ![]() | 915 Lack-semistruktur. | |||
![]() | 058 tiefblau | Druckfertige Metallics: | ||||
![]() | 064 gelbgrün | ![]() | 191 silber | |||
![]() | 068 brilliangrün | ![]() | 192 Reichbleichgold | |||
![]() | 070 weiss | ![]() | 193 Reichgold | |||
![]() | 073 schwarz | Lasurtöne: | ||||
![]() | 525 Lasur-gelb | |||||
Weitere Produkte | ![]() | 535 Lasur-rot | ||||
![]() | 273 deckschwarz | ![]() | 555 Lasur-blau | |||
![]() | 910 Drucklack | ![]() | 565 Lasur-grün | |||
![]() | 409 Transparentmasse | |||||