EMBLEM Roll-UP Silverback 2

Silverback 2 von EMBLEM ist ein spezialbeschichteter PET Verbund mit Silverback-Sperrschicht für wasserfeste Drucke
- Material: PET Verbund mit Silverback-Sperrschicht
- Materialstärke: 200μ (0,20mm)
- Eigenschaften: weiß
- Oberfläche: semi-matt, silbermetallic farbene Rückseite
- Tinten: Solvent, Eco-Solvent, Latex, UV-härtende Tinten
- Lamination: kalt / warm
- Haltbarkeit: 18 Monate (unverarbeitet
in Originalverpackung bei 15-25°C, 50% rel. Feuchtigkeit)
Rollenbreiten: 914 mm, 1600mm
Rollenlängen: 30 Laufmeter
Lieferung: in Originalrolle
Silverback 2 von EMBLEM ist ein spezialbeschichteter PET Verbund mit Silverback-Sperrschicht für wasserfeste Drucke mit exzellenter Farbwiedergabe, guter Kratzbeständigkeit und guter Planlage zum Erstellen von reflexarmen Roll-Ups und Displaysystemen.
Anwendung
Die Digitaldruckfolie Roll-UP Silverback 2 hat eine gute Dimensionsstabilität wodurch ein Tubing (rollen der Seitenränder) verhindert wird.
Trocknung
Die in Solvent-, EcoSolvent- und Latextinten enthaltenen flüchtigen VOC‘s müssen vor der Weiterverarbeitung vollständig ausgetrocknet sein. Die Trocknung des bedruckten Mediums hängt stark vom Tintenauftrag ab. Lösemittelreste, bedingt durch zu kurze Trocknungszeiten, können im gerollten Zustand zum Verblocken der gewickelten Bahnen führen. Daher empfehlen wir, dass die bedruckte Bahn bis zur endgültigen Trocknung möglichst rasch wieder entrollt und plan ausgelegt wird oder locker gewickelt im EMBLEM Easy Dryer getrocknet wird.
Laminierung
Zusätzlicher Oberflächenschutz ist erforderlich, wenn die Druckoberfläche über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit, Abrieb, Handschweiß oder anderen mechanischen Einflüssen ausgesetzt wird. In diesem Fall muss die Druckoberfläche mit selbstklebenden Laminierfolien oder geeigneten Flüssiglaminaten geschützt werden. Beim Laminieren bzw. Kaschieren können Lösemittelreste die Qualität des Fertigproduktes zudem negativ beeinflussen (Planlage,Schrumpfverhalten, Verankerung, Klebkraft, etc.) Korrekte Geräte- und Temperatureinstellungen sollten durch einen Probedruck überprüft werden. Zu hohe Trockentemperaturen können zur Deformation der Folie führen.
Zur Vermeidung von Fingerabdrücken wird die Verwendung von Baumwollhandschuhen empfohlen.
Weitere Informationen im Datenblatt unter "Downloads"