
Quicktest 38 ist ein Stift zur schnellen, stichprobenartigen Überprüfung der Vorbehandlung von Polyolefinen (Polypropylen, Polyethylen,
Polybutylen). Durch das Auftragen der roten, lösemittelhaltigen Testfarbe lässt sich die Oberflächenenergie ab 38 mN/m feststellen.
- ideal für schnelle Stichproben
- extrem leichte Handhabbarkeit
- kein Abwischen nötig
- dauerhafte Anzeige des Testergebnisses
- Archivierung des Testergebnisses möglich
Achtung: lösemittelhaltig!
Lösemittelempfindliche Materialien (u.a. PS) können dadurch angegriffen werden, was zu Fehlinterpretationen der Anzeige führen kann!
- Artikel-Nr.: FF017412
- Bezeichnung: Oberflächenspannungs-Teststift Quicktest 38 |
Quicktest 38 ist ein Stift zu schnellen, stichprobenartigen Überprüfung der Vorbehandlung von Polyolefinen (Polypropylen, Polyethylen, Polybutylen). Durch das Auftragen der roten, lösemittelhaltigen Testfarbe lässt sich die Oberflächenenergie ab 38 mN/m feststellen. Der Kunststoff kann damit auf Aktivierungsenergie für die Weiterverarbeitung überprüft werden.
Die Ermittlung der OFE (Oberflächenenergie) ist wichtig bei vielen technischen Prozessen wie z.B. Verkleben, Lackieren, Bedrucken und ist bestimmend für die adhäsive Haftung und die Benetzung. Diese wird oft verringert durch den Herstellungsprozess, oder der Lagerung der Materialien und kann mittels der blauen Testinten nach ISO 8296 / DIN 53364 dargestellt werden.
Anwendung & Reinigung
Ermittlung der Aktivierungsenergie
Auftragen der roten Testfarbe mittels des Stiftes.
Reinigung des Kunststoffes
Wasser, Lösemittel, Vorbehandlung
Ergebnisse des Materialzustands
Die Farbe zeigt ein Ergebnis ab < 38 mN/m der behandelten, bzw. nicht behandelten Oberfläche unterschiedlich an, wobei der Sollwert für die Weiterverarbeitung bei 44 mN/m und höher liegt.
Ergebnis A: homogener, gleichmäßiger Strich
Die OFE hat den Einstellwert erreicht oder ist höher
Ergebnis B: Tropfenbildung
Das Material ist nicht sauber, die Reinigung muss wiederholt werden.
Die OFE ist niedriger als der Wert der Tinte