
Avery Surface Cleaner | 1 & 5 Liter Untergrundreiniger zur Renigung von Oberflächen.
- Anwendung: Effektive Reinigung/Entfernung von Rückständen aller Art und geringen Klebstoffresten von Oberflächen in einem Arbeitsgang.
- Eigenschaften: Flüssig, Farbe klar, farblos, Siedepunkt 82 °C, Flammpunkt 22 °C, in Wasser löslich.
- Kennzeichnung: Gefahrstoff gemäß 99/45/EG und/oder 1272/2008/EG, GHS 02 Flamme, GHS 07 Ausrufungszeichen, GHS 09 Umweltschädlich
Technisches Merkblatt & Sicherheitsdatenblatt bitte beachten
Lieferung: 1 & 5 Liter Gebinde
Avery Surface Cleaner und Avery Flat Surface Cleaner zur Renigung von Oberflächen.
Anwendung: Effektive Reinigung/Entfernung von Rückständen aller Art und geringen Klebstoffresten von Oberflächen in einem Arbeitsgang.
Eigenschaften: Flüssig, Farbe klar, farblos, Siedepunkt 82 °C, Flammpunkt 22 °C, in Wasser löslich.
Surface Cleaner UN 1993 LQ Class ll - 1 Liter Pumpsprühflasche: Der Surface Cleaner ist ein hochleistungs Reinigungsmittel, mit dem Sie alle denkbare Rückstände entfernen können - unter anderem Schmutz, Wachs, Tectyl, leichtes Silikon, Cockpit-Spray und mehr. Ein sehr nutzerfreundlich Reiniger, speziell entwickelt zur Entfettung des Substrats vor der Verklebung.
Flat Surface Cleaner Kanister 5 Liter: Der Flat Surface Cleaner eignet sich für große, flache Panele und starre LKW-Seitenwände. Er entfernt Alltagsschmutz effektiv und in einem Reinigungsgang von Substraten. Eine gute, kosteneffektive Lösung zur Vorbereitung von großen Oberflächen.
Kennzeichnung: Gefahrstoff gemäß 99/45/EG und/oder 1272/2008/EG, GHS 02 Flamme, GHS 07 Ausrufungszeichen, GHS 09 Umweltschädlich. Technisches Merkblatt & Sicherheitsdatenblatt bitte beachten
Anwendung
Der Surface Cleaner von Avery ist ein effektiver Reiniger, der Rückstände aller Art und geringe Klebstoffreste in einem Arbeitsgang von den Oberflächen entfernt.
Der Surface Cleaner ist besonders gut für große ebene Flächen (LKW) geeignet.
Lagerung
Kühl, trocken und bodennah lagern. Leicht flüchtig, nach dem Öffnen des Gebindes nicht lange offen stehen lassen und bei Arbeitsunterbrechungen dicht verschließen.
Entsorgung
Gebinde mit Materialresten bei einer Schadstoffsammelstelle abgeben. Nach restloser Entleerung Gebinde dem Recyling zuführen.